Deprecated: Creation of dynamic property BrowserRequest::$method is deprecated in /home/.sites/52/site592/web/.cm4all/include/BrowserRequest.php on line 61 Deprecated: Creation of dynamic property BrowserRequest::$protocol is deprecated in /home/.sites/52/site592/web/.cm4all/include/BrowserRequest.php on line 64 Deprecated: Creation of dynamic property BrowserRequest::$request_method is deprecated in /home/.sites/52/site592/web/.cm4all/include/BrowserRequest.php on line 65 Deprecated: Creation of dynamic property BrowserRequest::$headers is deprecated in /home/.sites/52/site592/web/.cm4all/include/BrowserRequest.php on line 66 Deprecated: Creation of dynamic property BrowserRequest::$pathinfo is deprecated in /home/.sites/52/site592/web/.cm4all/include/BrowserRequest.php on line 18 Deprecated: Creation of dynamic property BrowserRequest::$requestUri is deprecated in /home/.sites/52/site592/web/.cm4all/include/BrowserRequest.php on line 19 Deprecated: Creation of dynamic property BrowserRequest::$scriptName is deprecated in /home/.sites/52/site592/web/.cm4all/include/BrowserRequest.php on line 20 Deprecated: Creation of dynamic property BrowserRequest::$queryString is deprecated in /home/.sites/52/site592/web/.cm4all/include/BrowserRequest.php on line 21 Deprecated: Creation of dynamic property BengProxyHandler::$_isInitialized is deprecated in /home/.sites/52/site592/web/.cm4all/include/BengProxy.php on line 20 Deprecated: Creation of dynamic property BengProxyHandler::$requestUri is deprecated in /home/.sites/52/site592/web/.cm4all/include/BengProxy.php on line 21 Deprecated: Creation of dynamic property BengProxyHandler::$curlHandle is deprecated in /home/.sites/52/site592/web/.cm4all/include/BengProxy.php on line 22 Deprecated: Creation of dynamic property BengProxyHandler::$response is deprecated in /home/.sites/52/site592/web/.cm4all/include/BengProxy.php on line 185 Deprecated: Creation of dynamic property BengProxyHandler::$http_response_line is deprecated in /home/.sites/52/site592/web/.cm4all/include/BengProxy.php on line 148 Deprecated: Creation of dynamic property BengProxyHandler::$code is deprecated in /home/.sites/52/site592/web/.cm4all/include/BengProxy.php on line 150 Deprecated: Creation of dynamic property BengProxyHandler::$body is deprecated in /home/.sites/52/site592/web/.cm4all/include/BengProxy.php on line 160
Brechen Sie auf zu einer aufregenden und dabei verständlichen Reise in die Wissenschaft. Damit begeben Sie sich auf eine Reise zu sich selbst, zu Ihren eigenen Genen und Körper, Ihre Veranlagungen, Ihre Vergangenheit und Ihren Weg.
Unsere Seminare nützen die Möglichkeiten modernster Technologie, um mit Ihnen aus dem klassischen Denken aus zu brechen und ihre ganz persönlichen Grenzen zu erkunden und zu überschreiten. Wir entdecken verdeckte Facetten der Persönlichkeit, in dem wir ihre Gene, die Funktionsweise ihres Gehirns oder die Augen wissenschaftlich spielerisch und künstlerisch erforschen und gehen zu den Grenzen der Neuro- und Biotechnologie bzw. der Methodik des wissenschaftlichen Denkens.
Einen besonderen Schwerpunkt dieses Workshop-Event bilden die Themen Teamgeist, Teamfähigkeit, Ideen-Gewinnung sowie Innovation.
Die Kursteilnehmerinnen und Teilnehmer verlassen dabei die für sie üblichen Denk-Muster. Wir gehen mit ihnen zu New Frontiers mit Methoden und Kenntnissen aus der Welt der Wissenschaft und erweitern so ihre Grenzen im Denken und Handeln.
Mehr erfahren:
Wie dient "Expand New Frontiers" Ihrem Unternehmen?
Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden nicht nur die Grundlagen der modernen wissenschaftlichen Vorgehensweise kennen lernen, sondern sie auch in Zusammenhang setzen zu der Vorgehensweise von Design Thinking. Sie werden einen tiefen Gen-Einblick in die eigene Persönlichkeit wagen und diese Persönlichkeit in Zusammenhang mit den Belbin-Team-Rollen diskutieren. Sie werden einfach besonderer und außergewöhnliche Stunden erleben und die Ergebnisse und damit die Erinnerung daran als Kunstwerke zum Aufhängen mithaben. Sie werden Persönlichkeit, Kommunikation, soziales Verhalten, Emotion und Neurobiologie im Zusammenhang mit der modernen Biologie diskutieren und damit völlig neue Sichtweisen und Ansätze für die Lösung unternehemensinterner Aufgabenstellungen mitnehmen. Und sie werden nebenbei einfach Spaß haben.
Dauer
1,5 Tage - 12 Stunden
Infrastruktur
Das gesamte Equipment wird von Sciencetainment gestellt. Sämtliche dafür benötigte Materialien werden nach einem Briefing festgelegt, organisiert und bereit gestellt. Geschultes Personal wird ebenfalls von Sciencetainment gestellt.
Wie läuft das Workshop-Event ab?
7 von uns sogenannte „Story Telling Genes“ werden dabei individuell von Ihnen selbst analysiert und - wenn von Ihnen gewünscht - diskutiert. Die Auswahl kann individuell von Ihnen unter 9 Genen getroffen werden:
Gen | Bedeutung | Info |
Muskeltyp | Kraftmensch oder Ausdauermensch | Für die Sportbegeisterten. Was ist durch Gene vorgegeben und was kann durch Training erworben werden? Was definiert Ausdauer, welche Muskeltypen kennzeichnen Kraft-Menschen? Sind sie eher für Kraftsportarten oder eher für Ausdauersport geeignet? |
Soziale Bindung | Einfluß auf soziales Verhalten, Fremdgehen der Umgang mit Stress | Dieses Gen ist ein „Popstar“ unter den Genen. Wie beeinflussen die Gene unser soziales Verhalten? Habe ich ein höheres Einfühlungsvermögen als andere Menschen? Bin ich laut meinen Genen eher treu oder neige ich laut Genen zu Affären? Was weiß die Verhaltensbiologie darüber? |
Ostasiatische Herkunft | Verwandtschaft mit Dschingis Khan | 15% der Europäer zeigen an der untersuchten Stelle eine Genvariante, die auf Vorfahrenslinien nach Ostasien hinweisen. Europa und Nordamerika ist Vielfalt und mit Genanalysen können sie weit in die Vergangenheit zu ihren Vorfahren blicken. |
Nikotinabhängigkeit | Suchtpotential Nikotin | Was wissen wir über die molekularbiologischen und neurobiologischen Mechanismen der Sucht und wie entstehen Gewohnheiten? Ein spannender Blick ins nicht so leicht veränderbare menschliche Verhalten - oder vielleicht doch? |
Body-Mass-Index | Einfluss auf Ihr Gewicht | Wir betrachten die Bedeutung von Statistik und der Einfluss von Nahrungsgewohnheiten auf den Stoffwechsel mit Einblick in das Forschungsgebiet „Nutrigenomics“. Kann ich meine Nahrungsgewohnheiten und damit den Body-Mass-Index (BMI) mit mehr Wissen über mich besser beeinflussen? |
Glatzenbildung | Neigung zu Haarausfall | Tragen Großvater und Vater eine Glatze, so können sich auch die Söhne auf den frühen Haarausfall einstellen. Die genetischen Ursachen für männlichen Haarausfall liegen zwar nicht in einem einzigen Gen, aber einen der Hauptschuldigen können sie analysieren - und einen Blick in die Zukunft ihrer Haarpracht werfen. |
Bitter-Schmecker | Geschmacksempfinden gegenüber Bitterstoffen | Sinneswahrnehmungen wie Schmecken, Sehen oder Riechen sind individuell - allein durch den Variantenreichtum molekularer Rezeptoren. Den Rezeptor für Bitterstoffe nehmen wir genauer unter die Lupe und erklären vielleicht, warum sie so ein wählerischer Esser sind. |
Zuckergier | Ernährung & Essverhalten | Ist die Lust auf Zucker in den Genen festgelegt, ein Phänomen unseres Gehirns, oder gar von den Bakterien im Darm (Mikrobiom) gesteuert? Wie kann die moderne Evolutionsforschung dazu beitragen, unser manchmal skurriles Essverhalten besser zu verstehen? |
Koffein-Sensitivität | Empfindlichkeit gegenüber Kaffee oder Tee | Was hilft, den Geist anzuregen und wie geht der Körper mit Wirkstoffen um? Warum wirkt beim Einen, was beim Andern ohne Einfluss bleibt? Wie geht ihr Körper mit dem Aufputschmittel „Koffein“ um? |
Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer analysiert sich also im hochtechnologischen Laborsetting selbst und erhält Unterstützung und Diskussion bei der Interpretation. Dazwischen liegen spannende Einblicke in die moderne Molekular- und Neurobiologie. Die Anonymität der Ergebnisse wird gewahrt. Sie werden einiges zu erzählen haben!