Flying Lab: Allergie, Immunbiologie:
ELISA, Fluoreszenzmikroskopie, Proteinanalyse
Das Fliegende Immunologische Klassenzimmer entstand im Zuge eines Wettbewerbs des Österreichischen Wissenschaftsfonds (FWF), den wir 2007 gewonnen haben. Der Kurs gibt eine anschauliche Einführung in die Allergie und in die Fluoreszenzmikroskopie.
Die SchülerInnen lernen dabei das Verfahren des Allergietest im Dotblot praktisch kennen und charakterisieren das IgE-Profil eines allergischen Spenders. Dies schließt auch die Proteinelektrophorese von Proteinen der Epithelzellen mit ein.
Zudem werden fluoreszenzmikroskopische Aufnahme von diversen Zellen mit Spezialfärbungen (DNA / Cytoplasma) erstellt. Als Untersuchungsmaterial werden die eigenen Körperzellen der SchülerInnen (Haarwurzelzellen, Mundepithel, ...) verwendet: es entsteht ein „persönliches Zellportrait“. Die Theorie behandelt vor allem das Thema Allergie. Anhand dieses Themas werden dendritische Zellen, T-Zellen und B-Zellen erarbeitet; und vor allem die Mechanismen, die bei Infektionskrankheiten, Impfungen oder Immunerkrankungen wirken.
optimal 20 SchülerInnen
maximal 28-30 SchülerInnen
max. 7,5h (mit Mittagspause)
410€ / 24 Pers.+ Anfahrt